Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Brackwede e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Erste-Hilfe-Ausbildung für alle – Sicher handeln, Leben retten

Unfälle können jederzeit passieren – ob im Alltag, bei der Arbeit oder in der Freizeit. Oft sind es unsere Freunde oder Familienmitglieder, die unsere Hilfe benötigen.

Möchten Sie Ihr Erste-Hilfe-Wissen auffrischen oder benötigen Sie einen Kurs für den betrieblichen Ersthelfer? Kein Problem! Unsere Kurse können bequem über die Berufsgenossenschaft abgerechnet werden und sind außerdem für den Führerschein anerkannt. Melden Sie sich einfach online an und sichern Sie sich Ihren Platz.

Ist kein passender Termin dabei? Oder möchten Sie einen individuellen Kurs exklusiv für Ihr Unternehmen? 

Ab einer Gruppengröße von 8 Personen organisieren wir gerne maßgeschneiderte Termine für Sie. 

Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne weiter!

Unser Kursangebot auf einen Blick:

 

Erste-Hilfe-Ausbildung

Dieser Kurs ist ideal, wenn Sie zum ersten Mal Erste Hilfe lernen – z. B. für den Führerschein – oder Ihr Wissen auffrischen möchten. 

Auch betriebliche Ersthelfer sind hier bestens aufgehoben.

In 9 Unterrichtseinheiten lernen Sie, wie Sie in verschiedenen lebensbedrohlichen Situationen richtig reagieren und Leben retten können. Themen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung, das Absetzen eines Notrufs sowie die Versorgung von Wunden und Verletzungen stehen im Mittelpunkt.

Übrigens: Dieser Kurs ist auch Voraussetzung für das Rettungsschwimmabzeichen in Silber und Gold.

 

Erste-Hilfe-Fortbildung

Für alle, die bereits einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert haben, ist dieser Auffrischungskurs perfekt. Er umfasst ebenfalls 9 Unterrichtseinheiten und greift zentrale Themen wie die Herz-Lungen-Wiederbelebung und den Notruf wieder auf. Darüber hinaus bleibt Zeit, um Inhalte gezielt zu vertiefen – individuell abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Der Kurs eignet sich für betriebliche Ersthelfer, deren letzte Teilnahme idealerweise nicht länger als zwei Jahre zurückliegt. Diese Regelmäßigkeit ist übrigens auch für die Gültigkeit als Ersthelfer erforderlich. Der Kurs wird ebenfalls für den Führerschein und die Rettungsschwimmabzeichen Silber und Gold anerkannt.

 

Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder

Speziell für Fachkräfte in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen bieten wir diesen Kurs an. Neben den allgemeinen Grundlagen der Ersten Hilfe liegt der Fokus auf der Betreuung von Kindern in Notfallsituationen.

In 9 Unterrichtseinheiten erlernen Sie, wie Sie schnell und sicher handeln können, wenn Kinder Hilfe benötigen. Auch hier ist eine Abrechnung über die Berufsgenossenschaft möglich.

 

Melden Sie sich noch heute an und machen Sie den ersten Schritt, 

um sicher und kompetent helfen zu können  – für Ihre Liebsten, Ihre Kollegen und die Gemeinschaft.

Nr Titel Ort Beginn Ende Plätze Aktion

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.