Mehrere Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Brackwede engagieren sich regelmäßig im Zentralen Wasserrettungsdienst Küste (ZWRDK) der DLRG – und zwar an den Stationen Scharbeutz und Timmendorfer Strand, im Wachbereich Timmendorf.
Wie alles in unserem Verein, geschieht auch dieser Einsatz ehrenamtlich – mit viel Freude und Teamgeist in der Freizeit. Die Anreise, Unterkunft und Verpflegung werden von der DLRG übernommen, Sommer, Sonne, Action und Gemeinschaft gibt’s gratis obendrauf.
Der Küstendienst bietet unseren Rettungsschwimmern eine wertvolle Praxiserfahrung als Ergänzung zu den eher theoretischen Ausbildungsabenden im Hallenbad. Gleichzeitig ist er ein spannendes Ferienprogramm mit echtem Mehrwert.
Während der Dienstzeit sammeln die Teilnehmenden neue Erfahrungen, erleben abwechslungsreiche Einsätze und knüpfen Kontakte zu Rettungsschwimmern aus ganz Deutschland. Zum Alltag gehören Bootseinsätze zur Rettung verunglückter Segler oder Surfer, Erste-Hilfe-Leistungen sowie Suchmeldungen nach Kindern oder Eltern. Die Rettung von Schwimmern ist zwar seltener, aber jederzeit möglich.
Nach Dienstschluss bleibt Zeit für Erholung und Gemeinschaft: Ob gemeinsames Essen am Strand, Sport, Besuch von Veranstaltungen oder einfach den Sonnenuntergang über dem Meer genießen – der Küstendienst verbindet Engagement mit unvergesslichen Momenten.
Falls ihr älter als 16 Jahre seid, ein aktuelles Rettungsschwimmabzeichen Silber könnt ihr euch gerne anschließen!
Aktuell fahren sechs Personen aus unserer Ortsgruppe regelmäßig an die Küste. Wenn wir noch ein paar mehr werden, wäre es sogar denkbar, eine kleinere Wache komplett selbst zu übernehmen.
Was uns noch fehlt: weitere aktive Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
Wenn euch das interessiert, sprecht einfach donnerstags im Bad Jakob an
oder schreibt eine E-Mail an einsatz@brackwede.dlrg.de.
Alternativ unterstützen wir euch auch bei der Bewerbung für eine der vielen anderen Wachen an Nord- oder Ostsee.
Die Bewerbung erfolgt über das zentrale Portal:zwrd-k.dlrg.de
Mehr Informationen zu den verschiedenen Wachen findet ihr hier:Waterkant 2025 Übersicht