nach Erlass zur Sicherheitsförderung im Schulsport NRW
Am 21. Juni 2025 bietet die DLRG Ortsgruppe Brackwede e.V. eine praxisnahe Fortbildung im Bereich Rettungsschwimmen an. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, pädagogisches Fachpersonal und weitere Fachkräfte, die im schulischen oder außerschulischen Bereich tätig sind.
Die Schulung basiert auf der Rahmenkonzeption für die Fortbildungsmaßnahme Rettungsfähigkeit, die das Ministerium für Schule und Bildung NRW gemeinsam mit Schwimmsportorganisationen entwickelt hat. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, um in Notsituationen sicher und effizient handeln zu können.
Inhalte der Fortbildung
Die Fortbildung umfasst sowohl theoretische als auch praktische Einheiten. Geschulte Ausbilder:innen vermitteln unter anderem:
- Ertrinkungs- und Badetod
- Verhalten bei Rettungen
- Rettung durch Schwimmen
- Abwehr von Umklammerung
- Rettung mit Hilfsmitteln
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Reanimation
- Bewusstlosigkeit / Seitenlage
- Kreislaufstillstand / HLW
- einen 5 kg schweren Gegenstand vom Beckenboden (3,80m) heraufholen und zum Beckenrand bringen
- 10 m weit tauchen
- Umklammerungen durch in Gefahr geratene Personen entweder vermeiden oder sich aus diesen lösen
- einen etwa gleich schweren Menschen mittels Kopf- oder Achselschleppgriff 15m weit schleppen und an Land bringen
- Handhabung von Hilfsmitteln
Teilnahmebedingungen & Anmeldung
Um an der Fortbildung teilzunehmen, ist eine ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder eine Selbsterklärung zum Gesundheitszustand erforderlich.
Datum: 21. Juni 2025
Ort: Vereinsheim der DLRG Brackwede und Sportbad AquaWede
Beginn: 10:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 60,00 €
Anmeldeschluss: 1. Juni 2025
Interessierte können sich bis zum 1. Juni 2025 anmelden.
Haben wir dein Interesse geweckt? Melde dich hier an.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung.