Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Brackwede e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Spendenprojekt 2025

Energetische und optische Sanierung der Decke im Seminarraum

So sieht es bisher aus

Das Vereinsheim an der Senner Straße 20 ist unser Herzstück unserer ehrenamtlichen Arbeit. Hier schulen wir regelmäßig unsere Ausbilder sowie angehende Rettungsschwimmer und führen Erste-Hilfe-Kurse durch. Der Mehrzweck- und Seminarraum ist dabei ein zentraler Ort, an dem die theoretischen Grundlagen für lebensrettende Fähigkeiten sowie für eine sichere Schwimmausbildung vermittelt werden.

Die derzeitige Decke unseres Seminarraums und des Vorflurs besteht aus mit grauem Stoff bespannten Metallrahmen und wird durch durchgehende Leuchtstoffröhren beleuchtet, die nicht mehr erhältlich sind. Nach über mindestens zwei, geschätzt eher drei Jahrzehnten, ist es an der Zeit diesen Bereich funktional und optisch zu modernisieren. Unser Ziel ist der Einbau einer schlichten, modernen Rasterdecke mit energieeffizienten LED-Panels. Diese Veränderung wird den Raum nicht nur heller und freundlicher wirken lassen, sondern auch ideal mit dem bereits vorhandenen dunklen Boden harmonieren.

Die Umstellung auf LED-Panels bringt neben einer zeitgemäßen Optik auch eine erhebliche Energieeinsparung mit sich. Aktuell werden 32 Leuchtstoffröhren mit je 58 Watt verwendet. Durch den Einsatz von LED-Panels rechnen wir mit einer Reduktion des Energieverbrauchs um 70-75%. Darüber hinaus möchten wir die Beleuchtung durch die Einrichtung mehrerer Lichtkreise flexibler gestalten. So können wir das Licht je nach Bedarf anpassen – beispielsweise für Seminare, Nutzung des Beamers oder Versammlungen. Mit diesem Projekt schaffen wir nicht nur eine zeitgemäße Atmosphäre, sondern leisten auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Du kannst uns dabei unterstützen!

Deine Spende hilft uns, dieses Vorhaben umzusetzen und den Seminarraum moderner zu gestalten, Energie einzusparen und unserer Ausbildung vor Ort eine angenehme Atmosphäre zu verschaffen.

So unterstützt du uns!

Ein einfacher Weg ist eine Spende per PayPal an uns. Dazu haben wir bei PayPal eine Spendenseite erstellt. Über den Button kommst du direkt auf diese Seite.

Empfänger
DLRG OG Brackwede e.V.

IBAN
DE62 4805 0161 0100 0372 09

Betreff
Spende Decke 2025
Name od. Firma, Anschrift

Wenn dir eine Spende per PayPal oder Überweisung nicht zusagt oder du im Vorfeld mit uns sprechen möchtest, wende dich kurz per Mail an uns.
Wir kontaktieren dich zeitnah!

Mail an uns

Eckdaten Spendenprojekte

Ziel: 8.500 Euro

Spendenzeitraum: bis 31.12.2025

Umsetzung: Nov. - Dez. 2025

Wieviel soll ich spenden?

Wir freuen uns grundsätzlich über JEDE Spende für unsere neue Decke, die bei uns eingeht!

Eventuell hilft dir jedoch folgende einfache Rechnung um den für DICH geeigneten Spendenbetrag zu finden:

Im Rahmen der Maßnahme werden 112m² neue Rasterdecke erstellt. Die Gesamtkosten für Handwerker und Material für unsere Eigenleistung belaufen sich dafür auf mind. 8.500 Euro. Somit kostet uns jeder 0,1m² Decke gerundet 7,50 Euro und jeder 1 m² Decke 75 Euro.

Mit den m² als Rechengröße ergeben sich in einem Vielfachem davon folgende Beispiele für deinen Spendenbeitrag:
0,1 m² = 7,50 Euro; 0,5 m² = 37,50 Euro;
1 m² = 75 Euro; 2m ² = 150 Euro; usw...

Rahmenbedingungen für Spender*innen

Die eingehenden Spenden werden ausschließlich für die beschriebene Maßnahme verwendet. Sollte diese Maßnahme entgegen unserer Erwartung nicht durchgeführt werden, setzen wir uns mit den Spender*innen in Verbindung, um eine alternative Verwendung oder die Rückerstattung der Spende zu klären. Wenn das festgelegte Spendenziel überschritten wird, fließen die überschüssigen Mittel zu erst in die Anschaffung einer Mini-PV-Anlage (Balkonkraftwerk) und danach in die satzungsgemäßen Aufgaben der DLRG OG Brackwede e.V., wie die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, Erste-Hilfe-Bereich oder die Jugendarbeit.

Spenden können in der Regel von Privatpersonen und Unternehmen steuerlich abgesetzt werden. Für Spenden bis zu 300 Euro reicht ein Kontoauszug oder Überweisungsbeleg als Nachweis gegenüber dem Finanzamt. Auf konkreten Wunsch stellen wir auch eine Spendenquittung für Beträge unter 300 Euro aus. Ab einer Spendenhöhe von 300,01 Euro stellen wir unaufgefordert eine Spendenbescheinigung aus. Dazu teile uns bitte im Rahmen der Spende deine Adresse per Mail, im Überweisungszweck oder auf anderem Wege mit. Alle Bescheinigungen werden Anfang 2026 für das Jahre 2025 versandt.

Nach Abschluss der Maßnahme wird eine Dankesfläche im Vereinsheim erstellt. Auf dieser sollen die Namen der Spender*innen entsprechend Ihrer Spendenhöhe (ab 15 Euro) veröffentlicht werden. Dies erfolgt nur mit vorheriger, von uns eingeholter, Zustimmung der jeweiligen Spender*innen.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.